Oder warum ein „echter“ Server zu teuer war.
Anfangs hatte ich es mit einem echten Boliden, einem Xeon X5687 (TDP von 130 Watt) zu tun.
Eingebaut war auch ein SAS Controller und vier SAS-Platten im Raid5.
Das Monster fraß 150 Watt im Idle und genehmigte sich das gleiche nochmal obendrauf unter Last.
Nachdem ich mal durchgerechnet hatte, und auf monatliche Energiekosten von rund 50€ kam (nur für den Server), musste was neues, stromsparendes her.
Ich hatte lange suchen müssen und nichts gefunden. Das Netbook hatte ich mal vom Schrott gefischt und schon wieder zum Elektroschrott getan, weil es als Desktop-PC selbst mit Ubuntu zu langsam war.
Glücklicherweise hatte ich mich daran erinnert und nach ein paar Versuchen war mein neuer Server geboren. Die monatliche Energiekostenlast ist auf rund 3,30€ gesunken.
Klar kann man nicht so viel auf diesem „Server“ spielen, aber dafür habe ich noch andere Systeme, die ich bei Bedarf einschalte.