Hier finden Sie verschiedene Sicherheits-Informationen rum um IT!
Die Fernzugriffslösung Secure Mobile Access (SMA) der 1000er-Serie von Sonicwall ist verwundbar.
Das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks schließt mehrere Lücken in unter anderem PAN-OS und Prisma Access Browser.
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Angriffen auf eine neue SAP-Netweaver-Lücke sowie auf Chrome und Draytek-Router.
Zwei Sicherheitslücken gefärhden Dell PowerScale InsightIQ. Aktuelle Versionen sind abgesichert.
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in unter anderem Netzwerktreibern und Slim Bootloader von Intel.
Google aktualisiert Chrome und stopft dabei Sicherheitslecks. Für eines gibt es bereits einen Exploit, erklärt das Unternehmen.
Fortinet melde eine aktiv angegriffene Schwachstelle in FortiVoice. Zudem dichten Updates zahlreiche weitere Lücken ab.
Zoom meldet mehrere Sicherheitslücken in den Workplace Apps der Videokonferenzsoftware. Eine verpasst den Status „kritisch“ nur knapp.
Angreifer missbrauchen Sicherheitslücken in Ivantis Endpoint Manager Mobile. Zudem wurde eine kritische Lücke in Neurons for ITSM entdeckt.
Broadcom warnt vor einer hochriskanten Sicherheitslücke in VMware Aria Automation. Angreifer können sich Zugang verschaffen.
Adobe schließt Sicherheitslücken in mehreren Anwendungen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Azure, Office und Windows veröffentlicht. Angreifer nutzen bereits Schwachstellen aus.
Im Mai widmen sich SAPs Entwickler 16 neuen Sicherheitsmitteilungen. Eine behandelt eine kritische Lücke in Netweaver.
Mehrere Softwareschwachstellen in IBM App Connect und Storage Scale bieten Ansatzpunkte für Angreifer.
Im WordPress-Plug-in TheGem klaffen Sicherheitslücken. Eine ermöglicht das Einschleusen von Schadcode und Übernahme der Instanz.