WinFuture IT-News

  • Microsofts Zögern wird zum Problem: Uralte Windows-Lücke ausgenutzt
    am 31. Oktober 2025 um 19:38

    Ein bislang ungepatchtes Sicherheitsleck in Windows wird derzeit von einer mutmaßlich chinesischen Hackergruppe ausgenutzt, um europäische Diplomaten ins Visier zu nehmen. Was bisher über den Spionagevorfall bekannt ist. (Weiter lesen)

  • Windows-Update: Kanalwechsel-Fenster geöffnet, Verbesserung startet
    am 31. Oktober 2025 um 19:00

    Microsoft stellt mit dem Build 26220.7051 (KB5067115) ein Update bereit, das gleichzeitig im Dev- und Beta-Kanal verteilt wird. Dieses Update markiert das Ende der gemeinsamen Version beider Insider-Kanäle für Windows 11 25H2. (Weiter lesen)

  • Black Friday Deals: Satter Rabatt auf Sony Bravia-TVs bei Media Markt
    am 31. Oktober 2025 um 18:40

    Spitzenbild trifft besten Sound: Media Markt und Sony bieten im Vorfeld des Black Friday beliebte Bravia-Fernseher mit OLED- und Mini-LED-Technik sowie Dolby-Atmos-Soundbars zum Tief­preis an. Werft zusammen mit uns einen Blick auf die neuen Black Deals. (Weiter lesen)

  • OAuth 2.0: Microsoft vereinfacht iCloud-Integration in Outlook
    am 31. Oktober 2025 um 18:01

    Microsoft vereinfacht die Einrichtung von iCloud-Konten in Outlook durch OAuth 2.0-Unterstützung. Nutzer können sich jetzt direkt mit ihrer Apple-ID anmelden, ohne app-spezifische Passwörter erstellen zu müssen. Die neue Funktion wird bereits ausgerollt. (Weiter lesen)

  • Gericht bestätigt: Amazon Prime-Preiserhöhung 2022 war unzulässig
    am 31. Oktober 2025 um 17:04

    Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat bestätigt, dass Amazons Preisanpassungsklausel für das Prime-Abonnement unwirksam ist. Damit wies das Gericht die Berufung des Unternehmens ab, Kunden könnten nun zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern. (Weiter lesen)

  • Mathematiker beweisen, dass das Universum keine Simulation sein kann
    am 31. Oktober 2025 um 10:44

    Kanadische Forscher haben mathematisch bewiesen, dass unser Universum unmöglich eine Computersimulation sein kann. Die Studie zeigt, dass die Realität auf einem Verständnis beruht, das jenseits aller Algorithmen liegt. (Weiter lesen)

  • Android vs. iOS: Studie findet klaren Sieger bei Spam- und Betrugschutz
    am 30. Oktober 2025 um 19:47

    Eine neue Studie hat den eingebauten Schutz vor Spam und Betrug in Android und iOS untersucht und dabei deutliche Unterschiede zwischen den mobilen Betriebssystemen von Google und Apple gefunden. Demnach gibt es einen eindeutigen Gewinner. (Weiter lesen)

  • IStGH wirft MS Office raus und setzt auf deutsches Open-Source-Projekt
    am 30. Oktober 2025 um 18:15

    Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag plant den Wechsel von Microsoft Office zu Opendesk, einer deutschen Open-Source-Alternative. Grund sind Befürchtungen vor US-Sanktionen. Bereits in der Vergangenheit hatte es Probleme gegeben. (Weiter lesen)

  • Microsoft verdient gut an Windows-10-Ende – Surface wird zum Flop
    am 30. Oktober 2025 um 11:44

    Was Microsoft bei seinen neuen Geschäftszahlen nicht an die große Glocke hängt, sind die Verkäufe der eigenen Hardware. Man profi­tiert zwar vom Ende von Windows 10 durch Lizenzverkäu­fe, ne­ben der Xbox schwächelt aber auch der Absatz der Surface-Produkte. (Weiter lesen)

  • YouTube löscht Windows 11-Videos: „Gefahr für Leib und Leben“
    am 29. Oktober 2025 um 19:45

    YouTube hat zwei Videos des Creators CyberCPU Tech entfernt, die zeigen, wie Windows 11 ohne Microsoft-Konto installiert wird. Die Plattform be­grün­det dies mit Inhalten, die zu „schwe­ren Kör­per­ver­let­zun­gen oder zum Tod führen können“. (Weiter lesen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert