Cyberkriminelle haben die IT eines Arla-Standortes in Deutschland attackiert. Die Produktion ist beeinträchtigt. Es kommt zu Lieferengpässen. (Cybercrime, Cyberwar)
Das GNU-Projekt Taler erreicht die Version 1.0 und kann als Zahlungssystem in der Schweiz eingesetzt werden, wenn sich Geschäfte finden, die es akzeptieren. (Open Source, Datenschutz)
US-Behörden haben angeblich versteckte Kommunikationsmodule in Wechselrichtern aus China entdeckt. Die europäische Solarwirtschaft und das BSI zeigen sich ebenfalls besorgt. (Solarenergie, BSI)
Nicht-EU-Bürger müssen künftig auch bei kurzen Aufenthalten in der EU ihre biometrischen Daten hinterlegen. Das soll Identitätsbetrug erschweren. (Biometrie, Datenschutz)
Ein Forscher hat gravierende Sicherheitsmängel in der Volkswagen-App und der zugehörigen API aufgedeckt. Daten fremder Autos konnten leicht erbeutet werden. (Sicherheitslücke, API)