Hier sammle ich Tipps und Tricks rund um Linux.

2024

Warum ‚KOSTENLOS‘ dich am Ende TEUER zu stehen kommt!

 Uwe Burdack  

 No Comments

Apr.21
Es gibt keine kostenlosen Apps/Software (ausgenommen Open Source, siehe Fdroid 😉 ) Selbst kostenlos Informatik lernen auf Morpheus’s Website: https://bootstrap.academy/

Nein, dein Smartphone HÖRT dir NICHT ZU!

 Uwe Burdack  

 No Comments

Feb.11
Wie Werbung und Tracking funktioniert… Dozent Cetrik Mösser erklärts unterhaltsam.

Split Screen

 Uwe Burdack  

 No Comments

Feb.07
with Microsoft Power Toys

Stacer

 Uwe Burdack  

 No Comments

Feb.01
Linux Desktop Monitor and More!

Unterschiede zwischen OneNote und Loop

 Uwe Burdack  

 No Comments

Jan.28
Spoiler: OneNote ist das tägliche Notizbuch für (u.a. handschriftliche) Notizen.Loop orientiert sich eher an Programme wie Notion, ist mehr projektorientiert und hat eine starke Integration in Teams und Outlook.

Cybercrime – Alarmstufe rot

 Uwe Burdack  

 No Comments

Jan.04
Was wird gegen Ransomware und Phishing getan? | doku

2023

NEUE GOOGLE KI IN DEUTSCHLAND VERFÜGBAR

 Uwe Burdack  

 No Comments

Dez.20
Ist Bard damit besser als ChatGPT? | Gemini Pro im Test

3 Minutes on MITRE ATT&CK™

 Uwe Burdack  

 No Comments

Dez.07
Eric Sun, Senior Solutions Manager for Incident Detection and Response, gives a run-down of what the MITRE ATT&CK™ framework is, how your security team can implement it, and how it’s shifting the mindset around cyber attacks across the security industry.

Cockpit

 Uwe Burdack  

 No Comments

Dez.05
An Easy to Use Web GUI for Your Linux Servers

What is systemd,

 Uwe Burdack  

 No Comments

Nov.23
and why its getting so much hate online?

Das große Security-Desaster in der IT

 Uwe Burdack  

 No Comments

Nov.22
MICROSOFT-NETZWERKE Microsoft-Netzwerke sind leider inhärent unsicher. Es gibt eine Lösung, wie man sich vor Angriffen schützen kann. Warum sie so gut versteckt ist, weiß wohl nur Microsoft allein. Ein IMHO von Holger Voges, veröffentlicht am 21. November 2023, 12:30 Uhr bei Golem „Zero Trust“ ist Microsofts Motto für die Cloud – doch wie sehr