Microsoft klammert für die kommende Windows 11 24H2 weitere wirklich alte CPUs aus. In der Registry der Canary 26058 war bisher nur POPCNT als weitere Voraussetzung neben TPM, CPU oder SecureBoot eingetragen. Mit der letzten 26063.1, die als Urversion für Windows 11 24H2 bezeichnet werden kann, kam dann auch SSE4.2 hinzu.
Diese CPUs, die jetzt offiziell ausgeschlossen werden, sind vor 2008 hergestellt worden. SSE4.2 wird schon seit 2008 bspw. in der Core i7-920 (Nehalem) verbaut. Bei AMD ist es die K10, bzw. 10h Serie (Phenom). Also wirklich alte CPUs. Alle, die danach auf dem Markt kamen, werden auch (inoffiziell) mit Windows 11 24H2 klarkommen. Offiziell bleibt es bei einer Intel CPU ab der 8. Generation.
Bislang hatte es ja ausgereicht, den Bypass Check für TPM, Secureboot, etc. durchzuführen. Ob dies nun erweitert werden kann, für die beiden neuen Einträge, müssen wir erst erkunden. So eine alte “Kiste” aufzutreiben, ist nicht gerade einfach. Aber ist auch nur ein Test. Denn wer wirklich so ein altes Gerät hat, wird sich darauf sicherlich kein Windows 11 antun.
[Update]: Laut Test von Jürgen Klein (danke dafür) werden die alten CPUs nicht mehr weiter für Windows 11 24H2 nutzbar sein. Ein Regtweak, wie bisher, kann nicht mehr angewendet werden. Wer also wirklich noch so ein altes Gerät hat, kann dort weiterhin Windows 11 23H2 (Home und Pro) bis November 2025 nutzen und bekommt weiterhin Updates.