Windows 11 nun offiziell auf älterer Hardware zulässig.

In einer etwas holprig übersetzten Mitteilung gesteht nun Microsoft das Installieren von Windows 11 und die Migration der Windows 10 Lizenz auf Windows 11 ein, vermutlich aufgrund der Unzufriedenheit der Anwender und schlechten Absatz-Zahlen von Windows 11.
Damit sind Windows PCs, die grob nicht älter als 10 Jahre sind, auf Windows 11 nachrüstbar.
Es gibt ein paar Einschränkungen, die aber fast als kosmetisch zu bezeichnen sind:
Nice To Have’s:
TPM-2 Modul: Trusted Platform Module (Zusammen mit AES-NI nötig für Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung)
Prozessor-Unterstützung: Da ist selbst Microsoft sich nicht einig.
AES-NI (Advanced Encryption Standard-New Instructions wird schon ab der Intel 7 Generation unterstützt.

Weblinks:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/installieren-von-windows-11-auf-ger%C3%A4ten-die-die-mindestsystemanforderungen-nicht-erf%C3%BCllen-0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
https://www.logando.de/wp-content/uploads/2019/03/intel-i7-8750-datenblatt.pdf

2 thoughts on “Windows 11 nun offiziell auf älterer Hardware zulässig.

  • Alles klar – diese Vorgehensweise von Microsoft sorgt dafür, auf einem weiteren PC ein wohlfunktionierendes Linuxsystem, wie Linux Mint zu installieren und selbst zu bestimmen, wie ich etwas konfiguriere oder einrichte.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert